
Andere kaufen eine neue Handtasche für ein halbes Monatsgehalt... ich kaufe einen Formstricker.
Das war mein Weihnachtsgeschenk an mich. Er wird an die Strickmaschine angebaut. Das Schnittmuster der Jacke habe ich auf die Folie gezeichnet. Nachdem man eine Strickprobe gemacht hat misst man die cm aus die auf 40 Maschen und 40 Reihen kommen und stellt alles am Feinstricker ein.
Nun kann man einfach drauf los stricken ohne den Schnitt auszumessen! Es ist wirklich großartig. Man kann das gane auch noch mit der Lochmusterkarte kombinieren! Es macht richtig Spaß.

Strickmaschine mit Formstricker.
Für die Strickjacke habe ich ein Strickmuster genommen und auf die Folie gepauset. dann vereinfacht (damit das abnehmen und zunehmen der Maschen leichter fällt).
Und hier ist das gute Stück!

Der Kragen, der Saum und die Ärmelbündchen habe ich direkt mit drangestrickt. Die Knopfleiste (Ohne Knöfpe und Knopflöcher bis jetzt - vielleicht werden es auch nur Druckknöpfe- mal sehen) ist allerdings angestrickt worden, als ich mit den Vorderteilen fertig war.

Kommentar schreiben